Von der Erforschung der Körperzelle bis zur ganzheitlichen Therapie
Dr. Wilhelm Heinrich Schüßler

Der Oldenburger Arzt und Homöopath entwickelte seine neue Therapie aus den Erkenntnissen über die Zelle und die Bedeutung von Mineralsalzen.
Dr. Wilhelm Heinrich Schüssler war beeindruckt von den Erkenntnissen Virchows. Vor allem der Zusammenhang zwischen gestörter Zellfunktion und Krankheiten faszinierte ihn. Er begann mit eigenen Forschungen und begründete in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts die nach ihm benannte Mineralsalztherapie, die er selbst als „Biochemie“ bezeichnete.
Mit seinen speziell aufbereiteten, homöopathisch „potenzierten“ Mineralsalzen behandelte er eine Vielzahl von Erkrankungen. Dieses Therapieprinzip nach Dr. Schüssler mit 12 heilenden Mineralsalzen fand grossen Anklang bei seinen Patienten – und tut es noch heute.
Jakob Moleschott

Der niederländische Physiologe fand heraus, welche Bedeutung Mineralsalze für die Funktion des menschlichen Organismus haben. Jakob Moleschott war einer der bekanntesten niederländischen Physiologen des 19. Jahrhunderts. Er befasste sich unter anderem mit der Erforschung des Stoffwechsels und leistete wichtige Beiträge zur Blutphysiologie des Menschen. In seinem Buch „Kreislauf des Lebens“ vertrat er die These von der Kraft und Wirkung der Stoffe (Mineralsalze) im natürlichen Kreislauf der Natur.
Professor Dr. Rudolf Virchow

Der Berliner Pathologe an der Charité erforschte die kleinste Einheit im menschlichen Körper – die Zelle. Im Jahre 1858 machte Professor Dr. Virchow die revolutionäre Entdeckung der Zellularpathologie, die besagt, dass Krankheiten auf Störungen der Körperzellen basieren. Diese Erkenntnis stellte das gesamte medizinische Wissen in Frage. Sie führte zu einer neuen Auffassung von Krankheit und Heilung. Der Grundstein für die Therapie mit Dr. Schüssler-Salzen war gelegt.
Dr. Willmar Schwabe

Als Pionier seiner Zeit, erkannte Dr. Willmar Schwabe, Apotheker und Gründer der Schwabe-Gruppe zu der die DHU heute gehört, das Potenzial der Schüssler-Salze sehr früh. Schon 1873, im selben Jahr als Dr. Schüssler erstmals seine „abgekürzte Therapie“ veröffentlichte, bot er eine „Apotheke nach Schüssler“ an; angefertigt nach den strengen Vorgaben Schüßlers und ausgestattet mit einer Gebrauchsanleitung.
Dieses visionäre Handeln markiert den Ursprung der DHU Schüssler-Salze und machen Dr. Willmar Schwabe zum Vorreiter und Wegbereiter der Schüßler-Therapie in Deutschland. Auf dieser einzigartigen historischen Verbindung basiert „das Original“ von DHU.