Fachbereich

OMIDA Ausbildungen für Fachpersonen

Möchten Sie Ihr Fachwissen auffrischen oder Ihr Wissen vertiefen? Hier finden Sie die OMIDA Ausbildungen zu den Themen Homöopathie und Dr. Schüssler Salze.

LINK auf vorübergehende Wordpress Seite

Übersicht über die Ausbildungs-Angebote der OMIDA

  • Das komplette Ausbildungsprogramm 2023 finden Sie hier
 
  • Unser kostenloses e-Learning mit online-Kursen zu Dr. Schüssler und Homöopathie finden Sie unter www.omida-learning.ch

Teilnahmebedingungen:

Unsere Ausbildungen richten sich ausschliesslich an medizinische Fachpersonen.

Ausbildungsnachweis:

Sie erhalten nach Besuch unserer Tageskurse ein persönliches Zertifikat mit Angabe der Kursinhalte und -dauer. Auf Anfrage stellen wir gerne Besuchsbestätigungen für Abend-Fachschulungen und Webinare aus.

Annullationsregelung:

Die Abmeldung muss in jedem Fall schriftlich erfolgen. Sie können Ihren Kursplatz an eine andere Person übertragen, solange diese die Voraussetzungen zur Kursteilnahme erfüllt.

Verordnung über Integrität und Transparenz im Heilmittelbereich (VITH):

Die Omida AG setzt die Vorgaben zur VITH im Bereich Ausbildung aktiv um.

Weiterbildungspunkte von folgenden Verbänden:

SDV – Schweizerischer Drogistenverband & FPH – Foederatio Pharmaceutica Helvetiae

Das gesamte Kurs-Programm ist von beiden Verbänden akkreditiert. Bei den Kursen sind die Anzahl Weiterbildungspunkte vermerkt.

EMR – ErfahrungsMedizinisches Register

Das EMR zertifiziert keine Lehrgänge vorgängig. Somit hat jede beim EMR
registrierte Person eigenverantwortlich die Kursbestätigungen einzureichen.
Auf dieser sind alle Kursinhalte sowie die entsprechende Kursdauer festgehalten.

E-LOG - Weiterbildungspunkte für Hebammen

Hebammen können die Kursbestätigungen selbstständig einreichen. Die Kurse werden danach geprüft und bei relevanten Kursinhalten (Entscheid durch e-log) mit den entsprechenden Punkten gutgeschrieben.

Andragogische Leitideen der OMIDA

Wir bieten unseren TeilnehmerInnen einen wissensstarken und fachkompetenten Unterricht.

Unser Ziel ist es, Kenntnisse über Therapiehintergründe zu vermitteln und darauf aufzubauen, Grundlagenwissen weiter und weiter auszubauen. Dies auch über Fachpersonen hinaus bis in die Bevölkerung, zum Wohl der allgemeinen Gesundheit.

Die AusbilderInnen sind motiviert und haben ein profundes Fachwissen, das sie mittels täglicher Erfahrung in der Praxis, durch regelmässige Weiterbildung und durch Literatur in der Theorie stetig erweitern.

Kurse werden effizient organisiert, geführt und die Zeit wird optimal genutzt.

Unsere Ausbildungen sind interessentenadäquat aufgebaut und werden zielorientiert durchgeführt. Klare Inhaltsangaben und Strukturen helfen bei der Umsetzung. Eine abwechslungsreiche Wissensvermittlung unterstützt die Kurs-TeilnehmerInnen beim Umsetzen des Gelernten in der täglichen Praxis. Dabei ist auch die Selbstlernaktivität von grosser Bedeutung.

Mittels regelmässig laufender Selbstevaluation halten wir unsere Tätigkeiten unter Kontrolle.